

Willkommen bei den Experten für Leadership Coaching.
Agile Arbeitsweisen und systemische Expertise für Menschen in Führung.
Coaching Curriculum Modul 4:
Master
Für Absolventen der Module 1-3 bildet dieses Modul die Professionalisierung und den Abschluss zum „Systemischen Organisationscoach“. Es werden Interventionen und Tools speziell für die Arbeit mit Führungskräften vorgestellt und geübt. Denn im Organisationscoaching ist eine breite Vielfalt von Formaten – vom Einzelsetting bis zu Großgruppenmethoden – gefragt, besonders bei der Arbeit mit Führenden. Weiterhin wird die Identität als Coach auf Basis der vorangehenden Erfahrungen in den Modulen geschärft und eine eigene Positionierung als interner oder externer Coach erarbeitet. Ein weiterer Baustein ist die Supervision eigener Fälle und die Vorstellung eines Team- oder Organisationsprozesses mit Hilfe der erlernten Techniken aus Modul 2 und/oder 3.
Aus dem Inhalt:
M4/1: Führungs-Coaching mit dem Leadershift Cockpit
- Dreiecks-Kontrakte im Führungskräfte Coaching
- Methoden und Tools speziell für die Arbeit mit Führungskräften
- Typische Anliegen und Interventionen
- Das Leadershift Modell und Landkarten zur systemischen Veränderung
- Arbeit am System und im System
M4/2: Selbstführung und Achtsamkeit in der Coach-Rolle
- Anliegen aus der Coach-Rolle
- Agiles Mindset
- Selbstfürsorge und Resilienzstärkung
- Mindfulness & Self Compassion für Coaches
- Fokus auf die eigene Weiterentwicklung
- Weitere Schulen und vertiefende Angebote zur Weiterqualifizierung
M4/3: Praxiswerkstatt: Supervision
- Fallarbeit mit mitgebrachten Fällen der Teilnehmer
- Feedback und kollegiale Fallberatung
M4/4: Positionierung als Coach & Ausbildungsabschluss
- Eigene Stärken, „Lieblings“-themen und Zielkunden
- Schärfung der eigenen Positionierung als interner oder externer Coach
- Fallstricke & Lösungsansätze für die interne Coach- und Berater:innen-Rolle
- Hinweise & Empfehlungen zur eigenen Gründung als selbständige:r Coach
- Ausbildungsabschluss und Zertifikatsübergabe
Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls erhalten Sie das Zertifikat zum „Systemischen Organisationscoach“
Zielpublikum
Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler:innen, Workshop- und Prozess-Moderator:innen, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen in agilen Rollen, Berater:innen, Absolventinnen der Module 1-3 oder adäquater Ausbildungen bei anderen Anbietern.
Teilnehmer
min. 4 – max. 8
Kosten
3.780.- Euro (zzgl. MwSt.)
einschließlich Unterlagen (Toolbox, Handouts, Arbeitsmaterialien), Pausencatering (exkl. Mittagessen)
Termine
08.-09.08.2024: M4/1 Führungs-Coaching mit dem Leadershift Cockpit
12.-13.09.2024: M4/2 Selbstführung als Coach
17.-18.10.2024: M4/3 Praxiswerkstatt: Supervision
14.-15.11.2024: M4/4 Eigene Identität und Positionierung als Coach & Ausbildungsabschluss mit Zertifikatsübergabe
Seminarort
Königstr. 16, 01097 Dresden
Lehrgangsleitung
Susan Kindler & Linda Kaszubski
Kontakt/Anmeldung
Bei Interesse oder Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Anschrift:
KindlerCoaching
Susan Kindler
Königstr. 16
01097 Dresden
Telefon:
+49 (0) 351 - 2152 8690
+49 (0) 172 - 177 8668
E-Mail:
Der KindlerCoaching Newsletter
Bleiben Sie immer informiert über aktuelle Termine zu unseren Coachings, Workshops und Updates zu KindlerCoaching und Themen aus der agilen Arbeitswelt. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.