Kindler Coaching
KindlerCoaching: The Leadership Excellence Network

Willkommen bei den Experten für Leadership Coaching.

Agile Arbeitsweisen und systemische Expertise
für Menschen in Führung.

Sie befinden sich hier: Startseite 9 Coaching Ausbildung 9 Coaching Basics & Individualcoaching

Ausbildung Systemisch Agiles Business Coaching

Coaching Basics, Individualcoaching und Führungskräftecoaching

Die Ausbildung zum Systemisch Agilen Business Coach besteht aus 8 aufeinander aufbauenden Modulen und kann wahlweise mit einer Prüfung und dem Zertifikat als”Geprüfter Business Coach BDVT” abgeschlossen werden.

Das nächste Coaching Curriculum, bestehend aus 8 Modulen beginnt am 23. Januar 2026.

Ausbildung Coaching Dresden

Coaching initiiert und unterstützt Veränderungs- und Entwicklungsprozesse von Individuen, Teams und Organisationen. Unser berufsbegleitende Coachingausbildung in Dresden vermittelt fundierte Coaching-Kompetenzen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrung. Zahlreiche Übungen, Einzel-Settings mit realen Fällen sowie Supervision eigener Praxisbeispiele ermöglichen ein intensives, praxisnahes Lernen.

Die Teilnehmenden entwickeln ein individuelles Coaching-Profil, eignen sich wirksame Instrumente und Methoden an und schärfen ihre Identität als Coach – mit Blick auf eine mögliche Positionierung als interne:r oder externe:r Coach. Ein besonderer Fokus liegt auf der Arbeit mit Führungskräften und organisationalen Veränderungsprozessen. Dazu werden spezifische Interventionen, Tools und Formate vorgestellt und eingeübt – vom Einzelcoaching bis zur Großgruppenmethode.

Die Ausbildung eignet sich gleichermaßen für Einsteiger:innen, die fundiertes Grundlagenwissen erwerben und vertiefen möchten, wie auch zur Auffrischung oder Ergänzung einer früheren Coachingausbildung. Viele Absolvent:innen berichten von spürbaren Verbesserungen in ihrer Führungsarbeit.

Die ergänzenden Weiterbildungen „Systemisch Agiles Team Coaching“ sowie „Systemisch Agiles Organisationscoaching“ ermöglichen eine gezielte Vertiefung und eröffnen zusätzliche Perspektiven für die Arbeit mit Teams und Organisationen.

„Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei Susan war eine intensive und tiefgehende Erfahrung. Die praxisnahe Struktur, die uns ermutigte, echte Klienten zu coachen, hat mir wertvolle Einblicke gegeben und meinen Horizont als Coach enorm erweitert. Die offene und einladende Atmosphäre hat die Selbstentdeckung und -reflexion ungemein gefördert. Ich bin nun bestens gewappnet für meine zukünftige Arbeit als Coach und bin sehr dankbar für diese inspirierende und lehrreiche Zeit.“

Oliver Münch

Productivity Coach

Für wen ist die Ausbildung "Systemisch Agiles Business Coaching"?

Die Coaching-Ausbildung richtet sich an Führungspersonen, Berufspraktiker:innen aus beratenden Berufen (Unternehmensberatende, Mediator:innen, Trainer:innen), Mitarbeitende in Human Resources, Projektleitende und Personen in agilen Rollen.

Aus dem Inhalt:

Die Coachingausbildung umfasst acht praxisnahe Module, die jeweils an zwei intensiven Präsenztagen stattfinden. Einen detaillierten Einblick in die Inhalte der einzelnen Module finden Sie in unsererem Ausbildungsprogramm.

Modul 1

M1
M1
  • Die Coach Rolle, Prozessführung & systemische Grundhaltungen

Modul 2

M2
M2
  • Lösungsorientierte Coaching Interventionen, Musterveränderungen, Integration von Widerständen

Modul 3

M3
M3
  • Analoge Methoden & erlebnisbasierter Erkenntnisgewinn

Modul 4

M4
M4
  • Praxiswerkstatt I mit Live Coachings & kollegialer Fallberatung

Modul 5

M5
M5
  • Coaching mit dem FührungsKRAFT Navigator als Rahmenwerk

Modul 6

M6
M6
  • Selbstführung und Achtsamkeit in der Coach-Rolle

Modul 7

M7
M7
  • Die eigene Positionierung als interner oder externer Coach

Modul 8

M8
M8
  • Praxiswerkstatt II
Ausbildung Coaching Dresden

Peergroups

Die Peergroups finden zwischen den Modulen selbstorganisiert statt und werden mit Impuls- und Übungsaufgaben unterstützt. 

Coachings der Teilnehmenden

Die Teilnehmenden des Lehrgangs coachen bereits während der Ausbildung:

  • Level 1: Kolleg:innen aus dem Lehrgang
  • Level 2: Externe Kund:innen

Für beide Levels ist die Einreichung einer schriftlichen Reflexion mittels Coaching-Protokoll erforderlich.

Supervision & Feedback

In Einzelsettings erhalten alle Teilnehmenden jeweils eine einstündige Supervision sowie ein 30-minütiges Feedbackgespräch.

Zertifizierung

Die Ausbildung kann wahlweise mit einer Prüfung und dem Verbands-Zertifikat „Geprüfter Business Coach BDVT“ abgeschlossen werden (derzeit befinden wir uns im Prozess der Akkreditierung der Ausbildung).

Zur Erlangung des Zertifikats sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Teilnahme an allen 8 Modulen und mind. 15 Präsenztagen
  • 24 Stunden selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten in Peergruppen
  • 16 Sitzungen dokumentierte Coachingpraxis à 60 Min.
  • Schriftliche Prüfung über 60 Min.
  • 1 Live Coaching à 60 Min mit einem externen Klienten, Prüfung durch
  • KindlerCoaching und externem Prüfer inkl. Feedbackgespräch.

Werden die Leistungen nur teilweise erbracht, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Die Kosten für die Prüfung und Zertifizierung betragen 1.120,00 € (zzgl. MwSt.). Diese fallen zuzüglich zu den Gebühren der Ausbildung an. Dieser Betrag setzt sich aus dem Arbeitsaufwand der Prüfer, den Reisekosten nach Dresden und den Verwaltungsgebühren zusammen.

„Ich möchte mich herzlich bedanken bei euch für diese tolle Ausbildung. Der Mix aus theoretischem Input, den ausführlichen Unterlagen, insbesondere der Toolkarten, den Demos und den Praxisübungen haben mich in meiner persönlichen Entwicklung als Coach enorm weitergebracht. Ich konnte aus meinem bisherigem Wissen viel schöpfen, dieses erweitern und wieder aktivieren und merke, dass ich unbedingt diesen Weg weitergehen möchte. Danke dafür.“

Jana R.

Agility Master, AOK Plus

Leitung

Susan Kindler

Gruppengröße

Kleingruppen von 6 bis max. 12 Personen

Kosten

5.480,00 EUR zzgl. MwSt.

inkl. Unterlagen (Toolbox, Handouts, Arbeitsmaterialien), Pausencatering (exkl. Mittagessen)

Ausbildungstermine "Systemisch Agiles Business Coaching” 2026

M1 23.-24.01.2026

M2 27.-28.02.2026

M3 19.-20.03.2026

M4 07.-08.05.2026

M5 25.-26.06.2026

M6 27.-28.08.2026

M7 24.-25.09.2026

M8 29.-30.10.2026

Ort

Königstraße 16
01097 Dresden

Bei Interesse oder Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Anschrift:

KindlerCoaching
Susan Kindler
Königstr. 16
01097 Dresden

icf
Kindler Coaching Dresden
Kindler Coaching Dresden
PMT
Siegel Forbes: Top 10 Coaches KindlerCoaching