von KindlerCoaching | März 28, 2025 | Blogbeiträge
„Hast du ein Problem und willst es nicht haben, hast du schon 2.“ In Veränderungen ist das Auftreten innerer Widerstände normal und Teil jedes Coaching-Prozesses. 🚨Dir gefällt nicht, was jemand tut und sagt? 🚨Dir gefällt nicht das Feedback, das du erhalten hast? 🚨Du...
von KindlerCoaching | März 3, 2025 | Blogbeiträge
Coachiv führen: extreme Dynamiken managen ohne Mitarbeiter zu verlieren Eines vorweg: Führen ist für mich eine kreative Leistung. Keine Führungssituation ist wie die andere. Und es braucht immer wieder neue Ideen und Lösungen, um die vielfältigen Herausforderungen...
von KindlerCoaching | Feb. 4, 2025 | Blogbeiträge
Der Coach als Skeptiker Der Coach als Skeptiker ist vielleicht so gar nicht die Grundhaltung, die man angehenden Coaches und Gründern zuschreibt. Denn jede Woche erhalte ich ca. 2-3 Anrufe von Beratern und Verkäufern, die Coaches Angebote machen, erfolgreiche...
von KindlerCoaching | Jan. 23, 2025 | Blogbeiträge
Welche ethischen Grenzen ziehe ich als Führungskraft? Anknüpfend an unseren vorhergehenden Blogbeitrag “Welche Werte leiten mich”, teile ich heute ein paar Gedanken über ethische Grenzen. Welche ethischen Grenzen ziehe ich? Unsere Werte und Prinzipien bilden den...
von KindlerCoaching | Jan. 16, 2025 | Blogbeiträge
Welche Werte leiten mich als Führungskraft? In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, Klarheit und Orientierung zu schaffen. Doch wie gelingt das, wenn Strukturen agiler werden und Diversität zum Alltag gehört?...
Neueste Kommentare