News & Blogbeiträge

Aktuelle Blogbeiträge & News zu KindlerCoaching sowie zu unseren Kursen, Veranstaltungen und Themen:

 

Unser 14. Coaching-Curriculum ist gestartet!

Unser 14. Coaching-Curriculum ist gestartet!

🚀Unser 14. Coaching-Curriculum ist gestartet! 🚀 Herzlich Willkommen zum 1. Modul der Ausbildung zum Systemischen Organisationscoach Josephine Rathjen Florian Fettke Christian Heilmann Christian Buntrock Laura Leipold Anett Edel ‼️ Eine entwicklungsreiche Zeit steht...

mehr lesen
Abschluss heißt, etwas Neues darf beginnen

Abschluss heißt, etwas Neues darf beginnen

Abschluss heißt, etwas Neues darf beginnen. Das Abschließen von Etwas hat wie immer sehr viel Schönes und auch wehmütige Momente🥲. Doch das, was entstanden ist und noch kommen darf gibt so viel Zuversicht in dieser Zeit, dass das Grundgefühl der Freude überwiegt und...

mehr lesen
Coachive Führung

Coachive Führung

  Coachiv führen: extreme Dynamiken managen ohne Mitarbeiter zu verlieren Eines vorweg: Führen ist für mich eine kreative Leistung. Keine Führungssituation ist wie die andere. Und es braucht immer wieder neue Ideen und Lösungen, um die vielfältigen Herausforderungen...

mehr lesen
Stärkung der Identität als agile Führungskraft

Stärkung der Identität als agile Führungskraft

Das “Wer” der Führung: Stärkung der Identität als agile Führungskraft Wie entwickle ich meine Fachexpertise weiter und setze sie nutzbringend ein? - Immer wieder treffe ich auf Führungskräfte, die zwar ihren Mitarbeitern Aus- und Weiterbildung anraten, jedoch sich...

mehr lesen
Das Geschäft mit der Sehnsucht

Das Geschäft mit der Sehnsucht

Das Geschäft mit der Sehnsucht - Die Wahrheit hinter den verheissungsvollen Versprechen von Coach-Consultants ist: die wenigsten schaffen es, sich und ihre Familie in Vollzeit allein vom Coaching zu ernähren und sicher ihre monatlichen Kosten zu decken. Was ist die...

mehr lesen
Der Coach als Skeptiker

Der Coach als Skeptiker

Der Coach als Skeptiker   Der Coach als Skeptiker ist vielleicht so gar nicht die Grundhaltung, die man angehenden Coaches und Gründern zuschreibt. Denn jede Woche erhalte ich ca. 2-3 Anrufe von Beratern und Verkäufern, die Coaches Angebote machen, erfolgreiche...

mehr lesen
Wie gehe ich als Leader mit Macht um?

Wie gehe ich als Leader mit Macht um?

Wie gehe ich als Leader mit Macht um?   Ein Leitfaden für Führungskräfte Macht ist ein wesentlicher Bestandteil von Führungsrollen und kann sowohl als Werkzeug für den Erfolg, als auch als Quelle von Konflikten dienen. Für Führungskräfte ist es entscheidend, die...

mehr lesen
Welche ethischen Grenzen ziehe ich?

Welche ethischen Grenzen ziehe ich?

Welche ethischen Grenzen ziehe ich als Führungskraft? Anknüpfend an unseren vorhergehenden Blogbeitrag “Welche Werte leiten mich”, teile ich heute ein paar Gedanken über ethische Grenzen. Welche ethischen Grenzen ziehe ich? Unsere Werte und Prinzipien bilden den...

mehr lesen
Welche Werte leiten mich?

Welche Werte leiten mich?

Welche Werte leiten mich als Führungskraft?   In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, Klarheit und Orientierung zu schaffen. Doch wie gelingt das, wenn Strukturen agiler werden und Diversität zum Alltag gehört?...

mehr lesen
Was ist mein Beitrag als Führungskraft?

Was ist mein Beitrag als Führungskraft?

Was ist mein Beitrag als Führungskraft? In der modernen Geschäftswelt, die von schnellen Veränderungen und hoher Komplexität geprägt ist, stehen Führungskräfte und Manager vor der entscheidenden Frage: Welchen Beitrag leiste ich wirklich für mein Team, mein...

mehr lesen
Warum will ich führen?

Warum will ich führen?

Führung ist ein Begriff, der viele Bilder und Assoziationen weckt. Für die einen ist es die Vision eines charismatischen Leaders, der mit klaren Entscheidungen und Autorität beeindruckt. Für die anderen ist es der Mentor, der still im Hintergrund wirkt und Teams...

mehr lesen
WER will ich als Führungskraft sein?

WER will ich als Führungskraft sein?

Anknüpfend an meinen Beitrag “WARUM” von letzter Woche, möchte ich heute auf das “WER” eingehen. Als Führungskraft stehen Sie oft unter einem intensiven Druck: Sie sollen Entscheidungen treffen, komplexe Projekte leiten und ein Team inspirieren – und das alles in...

mehr lesen
Warum machen wir das was wir machen?

Warum machen wir das was wir machen?

Warum machen wir das was wir machen? Als Führungskraft stehen wir täglich vor der Herausforderung, Teams zu inspirieren, Veränderungen zu steuern und langfristig erfolgreiche Entscheidungen zu treffen. Doch was ist das zentrale Element, das uns dabei wirklich...

mehr lesen