Coachive Führung

  Coachiv führen: extreme Dynamiken managen ohne Mitarbeiter zu verlieren Eines vorweg: Führen ist für mich eine kreative Leistung. Keine Führungssituation ist wie die andere. Und es braucht immer wieder neue Ideen und Lösungen, um die vielfältigen Herausforderungen...

Das Geschäft mit der Sehnsucht

Das Geschäft mit der Sehnsucht – Die Wahrheit hinter den verheissungsvollen Versprechen von Coach-Consultants ist: die wenigsten schaffen es, sich und ihre Familie in Vollzeit allein vom Coaching zu ernähren und sicher ihre monatlichen Kosten zu decken. Was ist...

Der Coach als Skeptiker

Der Coach als Skeptiker   Der Coach als Skeptiker ist vielleicht so gar nicht die Grundhaltung, die man angehenden Coaches und Gründern zuschreibt. Denn jede Woche erhalte ich ca. 2-3 Anrufe von Beratern und Verkäufern, die Coaches Angebote machen, erfolgreiche...

Wie gehe ich als Leader mit Macht um?

Wie gehe ich als Leader mit Macht um?   Ein Leitfaden für Führungskräfte Macht ist ein wesentlicher Bestandteil von Führungsrollen und kann sowohl als Werkzeug für den Erfolg, als auch als Quelle von Konflikten dienen. Für Führungskräfte ist es entscheidend, die...

Welche ethischen Grenzen ziehe ich?

Welche ethischen Grenzen ziehe ich als Führungskraft? Anknüpfend an unseren vorhergehenden Blogbeitrag “Welche Werte leiten mich”, teile ich heute ein paar Gedanken über ethische Grenzen. Welche ethischen Grenzen ziehe ich? Unsere Werte und Prinzipien bilden den...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner