Verstehen Sie die Grundprinzipien der aktuell wichtigsten Frameworks für Agile Skalierung!
Das Framework Scrum hat derzeit einen Anteil von 85% an agilen Arbeitsweisen. Es ist für die Arbeit in kleinen crossfunktionalen Teams gedacht. Für große Entwicklungsvorhaben stößt das schnell an Grenzen. Wir benötigen Agile Skalierung. In diesem Seminar erfahren Sie, was Agile Skalierung grundsätzlich bedeutet. Wir stellen Ihnen die aktuell wichtigsten Ansätze und Frameworks vor und geben Orientierung für ihren Einsatz.
Ihr Nutzen
Sie lernen grundsätzliche Skalierungs-Muster kennen.
Sie erhalten einen Überblick über gängige Frameworks für Agile Skalierung und die wesentliche Konzepte dieser Modelle
Aus dem Inhalt
Was bedeutet Agile Skalierung?
Grundsätzliche Muster der Skalierung
Überblick LeSS – Large-Scale Scrum
Überblick SAFe® – Scaled Agile FrameworkTM
Gemeinsamkeiten und besondere Eignungsbereiche der Frameworks
Methoden
Das Seminar ist interaktiv gestaltet und hat Workshop-Charakter; Themenschwerpunkte werden mit den Teilnehmern vereinbart. Agile Prinzipien wenden wir direkt auf das Seminar an und machen sie so erlebbar.
Führungskräfte, Manager, Produktverantwortliche, Projektleiter, Change Agents und alle Change Verantwortlichen für die agile Transformation und Agile Skalierung in ihrem Unternehmen.