Wer andere glaubhaft führen möchte, muss zunächst sich selbst gut kennen und führen. Selbstführung umfasst nicht nur die Fähigkeit, die eigene Zeit und Arbeit effizient und effektiv zu organisieren. Auch ein guter Kontakt zu unserem Selbst und zu unseren Bedürfnissen ist wichtig, um in stressigen Alltagssituationen handlungsfähig zu bleiben. In diesem Seminar lernen Sie neben konkreten Arbeitstechniken des Zeit- und Planungsmanagements auch, wie Sie individuelle Stressauslöser und Kraftquellen erkennen und mit ihnen haushalten können – um Ihr Leben und Arbeiten mit Energie, Freude und Gesundheit zu gestalten. Das Seminar eignet sich vor allem für Mitarbeiter mir verantwortungsvollen Rollen, Führungskräften und Projektleiter.
Methoden
Das Seminar knüpft an die Alltagserfahrungen der Teilnehmer an, indem typische Frage- und Problemstellungen aus dem Arbeits- und Lebensalltag aufgegriffen werden.
Inputsequenzen
Gruppen- und Einzelübungen
Feedback, Diskussion und Experimente
praktische Anwendung von Techniken am konkreten Besipiel der Teilnehmer